Zum Inhalt springen

Schulen für Pflege

Junge Frau zeigt T-Shirt mit der Aufschrift "Fachkraft – kostbarer als Gold"

Schulen für Pflege

In der Pflege tätig sein bedeutet, in einem spannenden und wichtigen Beruf vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu haben.

In der allgemeinen Pflege steht die Breite der pflegerischen Anforderungen im Mittelpunkt. Sie werden Generalist:in für Tätigkeiten im Krankenhaus, der Langzeitpflege, häuslichen Pflege und tragen Verantwortung für die Pflege von Menschen in unterschiedlichen Situationen und in jedem Lebensalter.

In der Altenpflege begleiten Sie Menschen über lange Phasen und helfen das Wichtigste zu sichern, Lebensqualität trotz Pflegebedürftigkeit. Ob im Seniorenheim, in der häuslichen Pflege, in der Tagespflege, in Wohngemeinschaften für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, in Pflegestützpunkten oder auf internistischen oder gerontopsychiatrischen Stationen in Krankenhäusern – Ihre Möglichkeiten als Spezialist:in sind vielfältig.

Nach altem Recht starteten im November 2019 die letzten Ausbildungsgänge in der Altenpflege. Auf der Seite der Berufsfachschule für Altenpflege finden Sie dazu Informationen.

Sie planen Ihren Ausbildungsbeginn als Pflegefachkraft bzw. Pflegefachfrau/-mann in der generalistischen Pflegeausbildung? Dann schauen Sie bitte auf die Seite der Pflegeschule.

 

 

Projekte der Stiftung SPI zum Thema

E-Mail: fachschulen(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 2593739-0