
© oneinpunch / Fotolia
Erstausbildung in der Altenpflege
3 Jahre, staatlich anerkannt, auch als Umschulung
Selbständige, eigenverantwortliche Pflege, einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen in Heimen, ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesen und der offenen Altenhilfe.
Dauer und Struktur
- 3 Jahre
- 2100 Stunden Theorie, 2500 Stunden Praxis
- Ferien entsprechend Berliner Ferienordnung
Abschluss
- Schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
Beginn
- September / Dezember
Kosten
- Seit August 2016 kostenfrei für Selbstzahlende
Förderung
- Ausbildungsvergütung durch den Betrieb oder Finanzierung der Ausbildung als Umschulungsmaßnahme durch die Arbeitsagentur möglich, AZAV zertifizierte Ausbildung
Aufnahmevoraussetzungen
- Erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss odereinfache Berufsbildungsreife/einfacher Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung bzw. einjährige Ausbildung als Pflegehelfer/in
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Zeugniskopien
- Beglaubigte Kopien über die Berufsausbildung oder Nachweise über Berufstätigkeit
- Zur Checkliste für die Bewerbung zur Erstausbildung in der Altenpflege
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen per E-Mail oder auch telefonisch zur Verfügung.
Stiftung SPI
Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin
Telefon: 030 2593739-0
Fax: 030 2593739-50
E-Mail: fachschulen( at )stiftung-spi.de