Checkliste für die Bewerbung zur Erstausbildung in der Altenpflege
Einstieg nur noch für verkürzte Ausbildung und Schulwechsel
Ihre Unterlagen
- Schriftliche Bewerbung
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ein Lichtbild neueren Datums
- Beglaubigte Kopie des Schulabschlusses, erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss oder höher. Sofern die einfache Berufsbildungsreife/der einfache Hauptschulabschluss vorliegt, muss zusätzlich der Nachweis (beglaubigte Kopie) über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine einjährige Ausbildung als Pflegehelfer/in eingereicht werden.
- Bei Schülerinnen, Schülern eine Kopie des aktuellen Zeugnisses
- Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen prüft die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, ob die Schulabschlüsse für die Ausbildung anerkannt werden können. Zur Zeugnisanerkennungsstelle
- Nachweis über Pflegebasiskurs (soweit vorhanden)
- Bestätigung des Trägers über Ausbildungsbeginn (soweit vorhanden)
Die Beglaubigung von Originalen kann in den zugelassenen Stellen oder auch in unserem Hause erfolgen (Mo. bis Fr. 11:30–14:00 Uhr/15:30–18:00 Uhr). Bitte bringen Sie dazu Original und Kopie mit.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Unterlagen vollständig sind, damit Ihre Bewerbung schnellstmöglich bearbeitet werden kann.
Stiftung SPI
Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin
Telefon: 030 2593739-0
Fax: 030 2593739-50
E-Mail: fachschulen( at )stiftung-spi.de