Zum Inhalt springen

Publikationen

Suche in der Publikationsdatenbank


574 Ergebnisse

Kuppler, Lisa (2003): Benachteiligtenförderung als Motor und Impulsgeber zukünftiger Integrationsstrategien: Standards  und Modelle der beruflichen und sozialen Integration junger Menschen. Dokumentation des E&C-Symposiums vom 4. bis 5. Dezember 2003 in Nürnberg, Hg. Regiestelle E&C der Stiftung SPI. Berlin

Jugendberufshilfe Thüringen e. V. (2003): Expertise zu Strukturen und Aktivitäten im Bereich der sozialräumlich orientierten Kinder- und Jugendhilfe im Freistatt Thüringen. Erfurt

Hartmann, Hauke; Pröhl, Marga (2003): Interkulturelle Stadtpolitik - Handlungsansätze und gute Beispiele. In: Journal der Regiestelle E&C, Nr. 10/03, S. 1-11

Gillner, Peer; Kühn, Wolfgang (2003): Tragfähige Strukturen im Quartier? Aktivierung, Beteiligung und Vernetzung als Königsweg? Dokumentation zur Veranstaltung vom 25. Juni 2003 in Hamburg. Hg. Regiestelle E&C der Stiftung SPI. Berlin

Eickhoff, Mechthild (2003): Verbandliche Position, Praxiserfahrungen sowie Handlungsperspektiven des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) zum Bundesmodellprogramm E&C. Positionspapier, Hg. Regiestelle E&C der Stiftung SPI. Berlin

Regiestelle E&C der Stiftung SPI (Hg.) (2003): Der spezifische Bildungsauftrag von Jugendhilfe bei der Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen in Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf. Dokumentation zur Veranstaltung com 27. Juni 2003 in Erfurt. Berlin

Regiestelle E&C der Stiftung SPI (Hg.) (2003): 3. Zwischenbericht. Berlin

Deutsche Behindertenhilfe – Aktion Mensch e. V. (2003): Förderrichtlinien. Mainz

Camino Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich (2003): Prävention von Kinder- und Jugendkriminalität und -gewalt in Großstädten. Berlin

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2003): Leitlinien zur Umsetzung des Programms „entimon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus“ für das Jahr 2003 (o. O.)

E-Mail: fachschulen(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 2593739-0