
Leitung in Einrichtungen der Pflege im Gesundheits- und Sozialwesen – Pflegedienstleitung
Berufsbegleitende Weiterbildung, 2 Jahre, staatlich anerkannt
Erfolgreich leiten heißt, Pflege- und Lebensqualität für Patientinnen, Patienten und Bewohner/innen sicherzustellen, Mitarbeiter/innen in der Altenpflege oder der Krankenpflege hierbei anzuleiten, sie zu unterstützen und für eine kontinuierliche Verbesserung zu motivieren. Die Weiterbildung vermittelt im Umfang von 1000 Stunden im Theorie-Praxisverbund die hierfür notwendigen Kompetenzen unter anderem auf den Gebieten:
- Pflegemodelle und Pflegetheorien
- Pflegeprozesssteuerung und -organisation
- Sozialwissenschaften/Gerontologie
- Recht und Betriebswirtschaft
- Personalführung
- Projektentwicklung
Dauer und Struktur
- 2 Jahre, berufsbegleitend
- 1000 Stunden, zwei sechswöchige Praktika (à 225 Zeitstunden)
- Wöchentlicher Seminartag sowie sieben Blockseminarwochen (Montag-Freitag), Seminarzeiten jeweils 8:45–16:00 Uhr
Abschluss
- Schriftliche und mündliche Prüfung
- Staatliche Anerkennung nach dem Berliner Weiterbildungsgesetz
Termine
- 18. Juni 2021 bis 16. Juni 2023 – Details auf Anfrage
Kosten
- Kursgebühren 3.960 Euro, monatlich 165 Euro sowie jeweils 80 Euro Aufnahme-/Prüfungsgebühr
- Aufwendungen für Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Anerkennung der Weiterbildung nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz
- Individuelle Förderung über Meister-BAföG möglich
Aufnahmevoraussetzungen
- Staatliche Anerkennung als Altenpfleger, Altenpflegerin, als Kinder-, Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Mindestens zweijährige Berufstätigkeit in der Pflege (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege)
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Kopien der staatlichen Anerkennungsurkunde
- Nachweise über die Berufstätigkeit (siehe oben)
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen per E-Mail oder auch telefonisch zur Verfügung.
Stiftung SPI
Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin
Telefon: 030 2593739-0
Fax: 030 2593739-50
E-Mail: fachschulen( at )stiftung-spi.de